Select Page

New Work – neuer Alltag im Büro

raum]für[raum® – neue Herausforderungen erfordern neues Denken und schnelles Handeln

raum]für[raum® unterstützt bei der Umsetzung und Einhaltung der notwendigen Regeln für den Bürobetrieb.

Für den “neuen” Bürobetrieb gibt es viele Regeln, Anforderungen und Maßnahmen zu beachten. Allein diese im Blick zu haben, stellt eine große Herausforderung im Alltag dar. raum]für[raum® unterstützt bei der Umsetzung und Einhaltung der nötigen Konzepte. Und dies einfach – schnell – sicher!

1.5 meters distance

Der "neue Alltag" erfordert neue Büro-Konzepte

Seit Monaten leben wir in einem „neuen Alltag“. Gemeint ist der Alltag „mit Corona“, der unser aller Leben verändert und jeden Einzelnen wie auch jedes Unternehmen betrifft.

Heute besteht die Herausforderung nicht mehr darin, dass sich „n-Mitarbeiter“ einen Arbeitsplatz teilen und daher intelligente Softwarelösungen zur Umsetzung benötigt werden, sondern:

Wie gelingt es, einen regulären „Office- und Bürobetrieb“ wieder hochzufahren, dauerhaft zu gewährleisten und dabei

  • die notwendigen Abstandsregeln für die Mitarbeiter
  • die geforderte Dokumentationspflicht (wer hat wann, wo gearbeitet)

umsetzen zu können?

1.5 meters distance

Gibt es dafür eine praxistaugliche, von den Mitarbeitern einfach zu bedienende Software?

Ja, die gibt es! – raum]für[raum® garantiert eine umfassende Umsetzung der beschriebenen Anforderungen standardmäßig mit dem „Desk-Sharing“ Modul. Bereits in 2004 wurden die ersten Desk-Sharing Projekte mit raum]für[raum® umgesetzt. So wurde ein unschätzbares „know-how“ im Laufe der Zeit aufgebaut – welches heute in jedes neue Projekt einfließt. Auch in Ihres.

raum]für[raum® ist sehr einfach und leicht zu bedienen. Schnell auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens, auch für unterschiedliche Standorte, konfigurierbar. Maximale Transparenz für die Mitarbeiter garantierend. Konsequent rollen- und rechtebasiert hilft es den Unternehmen, genau die Informationen den Mitarbeitern nutzbar zu machen, die für die einzelnen Bereiche wichtig sind.

1.5 meters distance

Nachhaltige Software-Lösung für eine flexible Zukunft im Büro

So wird ein geregelter Büro-Betrieb auch im „neuen Alltag“ für Mitarbeiter und Unternehmen sicher schnell wieder Wirklichkeit. Ganz gleich wie lange wir im „neuen Alltag“ leben müssen – raum]für[raum® unterstützt Sie dabei mit nachhaltigen Büro-Konzepten.

Mit uns #ZurückinsBüro

1.5 meters distance

Intelligente Sensorik

Egal, ob Sie informiert werden möchten, wenn in sensiblen Büroflächen Mitarbeiter arbeiten, wo keine Buchungen stattfinden sollten – oder wo Mitarbeiter arbeiten können, aber nicht buchen müssen – oder wo Buchungen über Sensorik verifiziert werden sollen. Die Kombination aus STEINEL Sensoren und raum]für[raum® bietet vollkommen neue Möglichkeiten.

1.5 meters distance

Ihre Etagenpläne modern und optimiert

Wenn Ihre Büroflächenpläne nicht dem aktuellen Stand entsprechend, kümmert sich gerne unsere Grafikabteilung darum. Ihre Pläne werden entsprechend überarbeitet oder nachgezeichnet. So sind spätere Korrekturen und Ergänzung ebenfalls einfach zu realisieren und Ihre Mitarbeiter finden sich schnell und sicher in den Etagen zurecht.

Buchungstransparenz

l

Anwesenheitsdokumentation

Anpassungsflexibiltät

DSGVO-Konformität

Benutzerfreundlichkeit

Ressourcenintegration

1.5 meters distance

Abstandsregeln einhalten

Der Mindestabstand zwischen zwei Beschäftigten bei der Arbeit muss nach derzeitigem medizinischem Kenntnisstand mindestens 1,5 m betragen.

Mit raum]für[raum® lassen sich über intuitive Buchungsdialoge schnell und einfach die freigegebenen Arbeitsplätze buchen und damit die Abstandsregeln perfekt umsetzen. Es können nur die Arbeitsplätze gebucht werden, die den Regularien des Unternehmens in Bezug auf die Abstandshaltung entsprechen.

Neben der Beschränkung buchbarer Räume und Arbeitsplätze lassen sich zudem beispielsweise Buchungszeiträume für die jeweiligen Teams klar definieren.

Automatische Anwesenheitsdokumentation

Anwesenheiten dokumentieren

Sobald der Verdacht auf eine Infektion bei einem Mitarbeiter besteht, erfordert es eine Anwesenheitsdokumentation mit Informationen zur Kontaktnachverfolgung.

Wer hat wann wo eingebucht – mit raum]für[raum® ganz schnell und einfach „auf Knopfdruck“ erstellt. Diese automatische und transparente Dokumentation der Anwesenden ermöglicht eine vollständige und zeitnahe Nachverfolgung möglicher Kontaktpersonen.

Automatische Anwesenheitsdokumentation

Arbeitsplätze desinfizieren

Es muss gewährleistet sein, dass Arbeitsplätze zwischen den einzelnen Nutzungen sauber gehalten werden, um eine mögliche Ausbreitung von Infektionen zu verhindern. Freie Buchungszeiten für die einzelnen Arbeitsplätze können durch klar definierte Sperrzeiten ergänzt werden, die beispielsweise der Arbeitsplatzdesinfektion dienen.

Weiterhin generieren Sie mit raum]für[raum® schnell und einfach Aufträge an Dienstleister, die mit individuellen Nachrichten und Hinweisen versehen und – wenn gewünscht – über eine Feedback-Funktion verfolgt werden können.

Automatische Anwesenheitsdokumentation

Fuhrpark managen

Kann die Nutzung von Dienstfahrzeugen – sofern sie nicht personalisiert sind – nicht ausgesetzt werden, gilt es auch hier, alle Maßnahmen, die dem Infektionsschutz dienen, zu ergreifen.

Dies können in raum]für[raum® festgelegte Buchungsbeschränkungen oder Sperrzeiten sein, die eine regelmäßige und gründliche Reinigung und Desinfektion der Dienstfahrzeuge ermöglichen. Obendrein stellt raum]für[raum® automatisch transparente Buchungs- und Nutzungsinformationen bereit.

#zusammen in die zukunft

In „Zeiten wie diesen“ wollen wir auch mit unkonventionellen Projektansätzen versuchen, für Sie auch ganz kurzfristige Projekte ins „GoLive“ zu bringen.

Direktkontakt

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Folgen Sie uns

Bleiben Sie auf unseren social Media Kanälen in Kontakt mit uns

   
mediaDIALOG Logo
Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH
Bismarckstraße 38 | D-57076 Siegen
Telefon: +49 (0)271 660620 | Telefax: +49 (0)271 6606210
E-Mail: kontakt@mediadialog.de | Internet: www.mediadialog.de
Impressum | Datenschutz