Echte Software-Pioniere

Erfolgreiche Software für Buchungen seit 2001

Als eines der größten Softwarehäuser im Siegerland vereinen wir Know-how und Zukunftsweitblick.

Herzblut, unternehmerisches Geschick und Engagement sind unser Erfolgsrezept – getragen von einem kollegialen Miteinander und flachen Hierarchien.

mediaDIALOG Historie

Unsere Historie

Die mediaDIALOG-Zeitachse

Die folgende Timeline zeigt einige unserer Meilensteine und beispielhafte
Kundenprojekte – jedes Jahr durften wir jedoch viele weitere Kunden von uns überzeugen.

1996

Die Anfänge

  • Gründung der mediaDIALOG Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH in Nordrhein-Westfalen, hervorgegangen aus der mediaDESIGN GmbH
  • Fokus auf die digitale Revolution und erste Projekte im Bereich Webentwicklung

1999

Frühzeitige Erfolge im digitalen Raum

  • Erfolgreiche Umsetzung des Digitalen Styleguides für die IHKn
  • Entwicklungsbeteiligung an einem der ersten B2B-Shops für Thyssenkrupp Stahl
    mediaDIALOG Historie
    mediaDIALOG Historie
    mediaDIALOG Historie
    mediaDIALOG Historie
    mediaDIALOG Historie
    mediaDIALOG Historie
    mediaDIALOG Historie
    mediaDIALOG Historie

    2001

    Erfolgreicher Start

    • Marktstart des ersten eigenen Softwareprodukts raum]für[raum, das Unternehmen revolutionäre Möglichkeiten zur Raum- und Arbeitsplatzbuchung bietet
    • T-Systems setzt den erfolgreichen Startpunkt

    2002

    Enterprise-Kunde Nummer 2

    • ALLIANZ Deutschland AG wird als zweiter raum]für[raum Enterprise-Kunde gewonnen – und das gleich mit mehreren Hauptstandorten

      2003

      Wachstum durch Partnerschaft

      • Strategische Partnerschaft mit MODULEX (Lego Tochter); erste Display-Projekte
      • Neukunden unter anderem: Erste Kunden der öffentlichen Hand und aus dem Bankensektor

      2004

      Kundenvertrauen auf dem Vormasch

      • Neukunden unter anderem: Erste Stadtwerke nutzen raum]für[raum / dazu kommen die ersten Versicherungskunden

        2005

        Innovation trifft Gebäudeleittechnik

        • Erste Integration von Gebäudeleittechnik und Ansteuerung von Heizung / Klima usw. direkt aus raum]für[raum
        • Neukunden unter anderem: Kreditanstalt für Wiederaufbau (heute KFW Bankengruppe)

        2006

        Der Beginn von Desk Sharing

        • Erstes Desk-Sharing-Modul geht an den Start
        • Erste Desk-Sharing-Projekte werden im Industriebereich begonnen

          2007

          Schnittstelle zur Kostenverrechnung

          • Erste SAP-Module werden entwickelt
          • Neukunden unter anderem: R+V Versicherungs AG / TÜV SÜD

            2008

            Wachstum durch neue Kunden

            • Erste Videokonferenz-Anbindung (Tandberg / Cisco) werden entwickelt
            • Neukunden unter anderem: Verlagsgesellschaft MADSACK

              2009

              Videokonferenzen integriert

              • Neukunden unter anderem: FRAPORT AG/ Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg / Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie

              2010

              raum]für[raum setzt neue Maßstäbe

              • raum]für[raum etabliert sich als führendes Softwaretool für komplexe Buchungsszenarien
              • Neukunden unter anderem: Rossmann / Badische Allgemeine Versicherung AG (BGV)

              2011

              Erweiterte SAP-Integration

              • SAP-Module werden massiv erweitert. Komplexe Kostenstrukturen und -exporte werden möglich
              • Neukunden unter anderem: Deutsche Telekom AG / IHK Bielefeld

              2012

              Neue Kunden, neues Wachstum

              • Neukunden unter anderem: Deutsche Sparkassen- und Giroverband / LEG Immobilien SE (ehemals Landesentwicklungsgesellschaft NRW) / BRILLUX

              2013

              Videokonferenzen auf das nächste Level

              • Ausbau Videokonferenz-Funktionalität, Cisco Integration wird vertieft
              • Neukunden unter anderem: Rheinenergie / Bundesministerium für Arbeit und Soziales / LANXESS

              2014

              Display-Technologie der Zukunft

              • Erweiterung Display-Module, Ansteuerung von E-Ink Displays und Unterstützung einer breiten Palette neuer Displayhersteller
              • Neukunden unter anderem: Bundesministerium für Bildung und Forschung / IHK Dortmund / T-Systems AG

              2015

              raum]für[raum wird noch smarter

              • Erweiterung der GLT-Schnittstellen und Anbindung von Sensorik
              • Neukunden unter anderem: BASF / Bundesministerium für Gesundheit / Bundesministerium des Innern und für Heimat / Sopra Steria

              2016

              Optimierte Terminverwaltung

              • Neue Terminübersicht, Details zu Einzelterminen, komplexe Terminbearbeitung
              • Neukunden unter anderem: Bundesbank / Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung / AOK NordOst

              2017

              Desk Sharing in Echtzeit

              • Im Bereich Desk Sharing (Arbeitsplatzverwaltung) werden erneut Maßstäbe gesetzt: erstmals mit Bild- und Echtzeitnavigation
              • Neukunden unter anderem: Bayrische IT / Raiffeisenlandesbank Oberösterreich / Amt der Oberösterreichischen Landesregierung

              2018

              Erweiterte Mandanten- und Videokonferenz-Funktionen

              • Vorstellung des Mandanten-Modules; erstmals vollständige Mandantenfähigkeiten ermöglichen neue Betreibermodelle / Videokonferenz-Buchungen auf neue Cisco Managementsysteme ausgedehnt
              • Neukunden unter anderem: Amprion / IHK Berlin

              2019

              Intelligente Buchungen und erweiterte Integrationen

              • Buchungsassistent mit neuem, innovativem Interface ermöglicht intelligente und automatisierte Buchungsmethoden für alle User, Groupware-Modul (Anbindung EWS, Exchange Online, Notes) umfassend erneuert, Kosten-Konfigurationen und SAP-FI Exporte erweitert
              • Neukunden unter anderem: DZ Bank AG / Allianz Partners / gkv informatik
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie
              mediaDIALOG Historie

              2020

              Neue Kunden, neues Wachstum

              • Neues Outlook Add-in wird vorgestellt
              • Neukunden unter anderem: Airbus Airborne Solution / AOK Hessen / AOK Baden-Württemberg / mit der ITS Care nutzt ein IT-Dienstleister raum]für[raum im Plattformbetrieb für seine Kunden

              2021

               Weiterentwicklung für die moderne Arbeitswelt

              • Desk-Sharing-Funktionen für mobile App und Add-in
              • Neukunden unter anderem: ABC Finance / Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft / Abgeordnetenhaus Berlin

              2022

              Erweiterte Funktionen für Administratoren

              • Administratoren-Konsole erweitert, Konfiguration für Administratoren erweitert, Auswertungen und Reports optimiert
              • Neukunden unter anderem: CreditPlus Bank AG / Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz der Bundesrepublik Deutschland / Finanzmarktaufsichtsbehörde (Österreich)

              2023

              Intelligente Desk-Sharing-Erweiterungen

              • Desk-Sharing-Funktionen und Arbeitsplatzbuchung weiter ausgebaut, neues Userinterface verbessert Information & Interaktion für alle Nutzer
              • Neukunden unter anderem: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)/ Bundeskanzleramt (Österreich) / AOK Bundesverband

              2024

              Revolutionäre Innovation im Buchungsprozess

              • Intelligenter Buchungsassistent 2.0 vorgestellt, Full-Responsive inklusive Desk-Sharing-Oberflächen
              • Neukunden unter anderem: Bayrische Staatskanzlei / Stadtwerke Krefeld / Volkswohnung GmbH (VoWo)
              mediaDIALOG Team
              mediaDIALOG Team
              mediaDIALOG Team
              mediaDIALOG Team
              mediaDIALOG Team

              mediaDIALOG heute

              • Über 50 Mitarbeitende in interdisziplinären Teams
              • raum]für[raum als Branchenführer mit einer einzigartigen Funktions- und Konfigurationstiefe
              • Auch Ihr neues Buchungsprojekt wird mit raum]für[raum zu einer Erfolgs-Story
              • Hier finden Sie unsere Referenzen

              Kontakt

              Von Beginn an die richtige Lösung

              Testen Sie die bewährte Software für Raumverwaltung und Arbeitsplatzbuchung!

              Seit über 20 Jahren optimieren Unternehmen mit unserer Software die Raum- & Arbeitsplatzverwaltung – effizient, zuverlässig und praxisnah. Überzeugen auch Sie sich von den Funktionen und Vorteilen!

              Software Zertifikate
              Please enable JavaScript in your browser to complete this form.